
202321 Januar Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Methler, Beginn 20 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Termine 202218. März Kreisdelegiertenversammlung SK Unna-Kamen, Location Deifuhs, Massen
26. März Jahreshauptversammlung im Sitzungsaal, Bürgerhaus Methler
10. April 11 Uhr Frühlingsfest SV Oberaden, Preinstr. 14, Jugendheim
16.April 18 Uhr Osterfeuer SV Methler, Gerätehalle, Bunte Kuh 4d
________________________________________________________________________________ SV Massen Königsproklamation und Festball
13. Mai >>> 18:45 Uhr >>> Bürgerhaus Kleistraße 33a, Unna ________________________________________________________________________________
BIWAK SV Methler
Einladung/ Regimentsbefehl Biwak 2022
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
zu unserem Regimentsbiwak am Samstag, den 21.05.2022 an der Schützengerätehalle laden Euch der Vorstand und die Regimentsführung herzlich ein.
Anzugsordnung: Schützen >>> Schützenrock und schwarze Hose Schützenschwestern >>> in der festgelegten Kleiderordnung
Nach 4 Jahren Wartezeit findet endlich wieder unser traditionelles Regimentsbiwak statt. Beim Vogelschießen wird ein Nachfolger*in für unseren Biwakkönig Christian Robbert ermittelt. Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen werden uns von der Fa. „Party Men“ angeboten. Gekühlte und frisch gezapfte Warsteiner Spezialitäten gibt es an der Warsteiner Empore. Für entsprechend musikalische Darbietungen sorgt der Spielmannszug Weddinghofen. Ab ca. 18 Uhr wird Bernd Große „ DJ Sonic Musik und Entertainment“ für den passenden Sound und für eine langen Partyabend sorgen. Es wird für jeden Geschmack dabei dein. Für unseren Nachwuchs steht eine Mega Feuerwehr- Hüpfburg bereit. >>>Unsere Schützenmitglieder erhalten 5 WM beim Kassierer<<<
________________________________________________________________________________
SV Oberaden
Vogelschießen 28. Mai >>> 12 Uhr >>> Auf dem Schulhof der Realschule , Pantenweg, Oberaden
Großer Festumzug 5. Juni >>> 15:15 Uhr >>> Treffpunkt am Jugendheim, Preinstraße, Oberaden
Einladungen / Regimentsbefehl
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, von unseren befreundeten Vereinen liegen uns Einladungen vor. Der SV Methler 1830 e.V. nimmt an folgenden Veranstaltungen teil:
Schützenverein Kamen 1820 e.V. Vogelschießen 23.Juli > 14 Uhr > Parkplatz/ Eingang Schützenheide, An der Schützenheide 17, 59192 Bergkamen
Aufstellung zum Vorbeimarsch / Parade am Alten Markt 31.Juli > 14.30 Uhr > Koepeparkplatz ( hinter Fa. Bohde ) , 59174 Kamen
Schützenkreis Unna Kamen – Jubiläums Schießen
Am Samstag, den 13.August findet das Jubiläums Kreiskönig- und Kreiskinderkönigschießen beim SV Werne, auf dem Parkplatz der Fa. Boecker, Lippestraße 69- 73, in Werne statt. 11:00 > Treffen der Vereine, Feuerwehr Werne, Konrad Adenauer Platz, Werne 11.30 > Vogeltaufe , 17:30 > Proklamation / Ehrungen 12:00 > Festumzug ( 1500m ) , 18:00 > Platzkonzert 13:30 > Schießbeginn, 20:00 > Zapfenstreich
Wir möchten mit dem SV Oberaden zusammen einen Bus anmieten und gemeinsam nach Werne hin und zurück fahren. Um einen entsprechenden Bus bestellen zu können, bitten wir um feste Zusagen an Dirk Poppke bis zum 01. August 2022 unter 02307-281281 oder 0176-63278847 oder dirk.poppke@unitybox.de
Dirk Poppke Andreas Eder 1.Vorsitzender Oberst
_____________________________________________________________________ Weitere Termine
08.10. Westfälischer Schützentag in Medebach
22.10. Kaiserball Methler im Bürgerhaus, Beginn 20 Uhr
12.11. Quartalsversammlung im Bürgerhaus, Beginn 20 Uhr
13.11 Volkstrauertag, Gedenkfeier am Ehrenmal Margarethenkirche
27.11. Vereinspokalschießen im Schießkeller Jahnschule
10.12. Weihnachtsmarkt VGM an der Margarethenkirche 11.12.
______________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________
2021
Am Sonntag (1.Advent) 28.11. findet unser Vereinspokalschießen auf dem Schießstand in der Jahnschule statt. Beginn ist um 12 Uhr mit Grünkohlessen und ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Die Teilnehmer werden in Hobbyklasse und Sportschützen unterteilt und schießen alle aufgelegt jeweils 20 Schuß (mit Teilerwertung), der beste Treffer zählt. Für die einzelnen Altersgruppen gibt es für die Sieger jeweils neu gestiftete Pokale vom Kaiserpaar Bendel. Der beliebte Knobelwettbewerb findet ebenfalls wieder statt und es winken Präsentkörbe und tolle hochwertige Sachpreise. Der letzte Schuß ist für 18 Uhr angesetzt, danach erfolgen die Siegerehrungen.
Eine Teilnahme ist nur mit 2 G Status möglich, dieser wird beim Einlaß kontrolliert (bitte entsprechende Nachweise vorlegen).
Beachte: Bitte nur den hinteren Eingang über Am langen Kamp / Heimstr. (Turnhalle) benutzen!
MfG
Dirk Poppke Michael Reifert Heiko Geßner 1.Vorsitzende Sportleiter Jugendleiter
_______________________________________________________________________________
21.08. Sommerfest Gerätehalle / Wiese 15 Uhr
Die Landesregierung NRW hat ein Landesprogramm "Neustart miteinander" aufgelegt. Damit sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen.
Rückblick vom Sommerfest Schützenverein Methler
Am 21.8. veranstaltete der Schützenverein Methler 1830 e.V. sein Sommerfest auf der Wiese rund um die Schützengerätehalle an der Bunten Kuh in Methler. 146 Anwesende erfüllten den 3 G Status, lediglich 3 Personen wurden vor Ort getestet. Alle negativ. Somit waren die Voraussetzungen für die Teilnahme am Fest erfüllt. Um 15 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Dirk Poppke die Veranstaltung und begrüßte die Bürgermeisterin Frau Elke Kappen sowie das amtierende Kaiserpaar Stefan und Yvonne Bendel recht herzlich. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Elke Kappen , für ihre Unterstützung mit einem Blumenstrauß. Nach den Grußworten startete man mit Kaffee, Kuchen und Waffeln weiter. Um 16 Uhr fand ein Feldgottesdienst statt. Pfarrerin Verena Mann, von der ev. Kirchengemeinde Methler und der 1. Vorsitzende vom Schützenverein führten diesen Gottesdienst durch. An 12 verstorbene Mitglieder wurde ganz besonders erinnert. Im Anschluß wurde noch ein Gedenkstein für alle verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins an der Gerätehalle enthüllt. Die Kollekte am Ausgang wurde an die Kinder- und Jugendarbeit in Methler übergeben. Um 17 Uhr wurden Jubilar Ehrungen und Auszeichnungen durchgeführt. 25 Jahre Mitglied im Verein: Dirk Brune, Oliver Kalle, Christian Robbert, Erwin Beckmann, Heinz- Herbert Holtmann 40 Jahre im Verein: Volker Götte 50 Jahre im Verein: Dietmar Schelkmann u. Hartmut Sachser 60 Jahre im Verein: Werner Elsermann und Wolfgang Stoverock 65 Jahre im Verein: Kurt Erdmann Im Anschluß wurden Auszeichnungen des WSB (Westf. Schützen Bund) vom Kreisvorsitzenden Kurt Edrmann übergeben. Die goldene Verdienstnadel des WSB erhielten: Jennifer Armonat, Yvonne Bendel, Agnes Böhm, Ulrike Brinkmann, Daniela Brune, Monika Freisendorf, Ursula Güttler, Carola Held, Sofia Kaufmann, Kerstin Poppke, Dr. Sami Quinna, Ursula Riedner, Karin Schelkmann, Dieter Schmidt, Thomas und Markus Schulze Vels, Anja Sklorz, Margarete Tautges, Heike Tyink und Annette Wowerus. Die goldene Ehrennadel des WSB erhielten: Stefan Bendel, Ingo Ciecierski, Oliver Kalle, Michael Reifert und Peter Ziller. Weiterhin ernannte der 1. Vorsitzende 5 Mitglieder zum Ehrenmitglied des Vereins: Dr. Joachim Tautges, Dieter Brune, Gerda Franz, Monika Freisendorf und Ulrich Klein. Außerdem wurden 2 Ex- Majestätenpaare für ihr Jubiläum vom Oberst Andreas Eder ausgezeichnet. 25 Jahre, das Königspaar von 1995 Ernst und Monika Freisendorf und für 40 Jahre Ex- König Dieter Brune. Im Anschluß beförderte der Oberst noch einige Schützenbrüder. Ein Knobel Wettbewerb wurde durchgeführt, diesen hatte Jochen Ekkel mit 45 Augen gewonnen und erhielt ein Präsentkorb. Des weiteren wurde ein Schießen auf einen kleinen Holzvogel durchgeführt. Mit dem 48 Schuß sicherte sich Oliver Mendyk das Zepter, der Apfel mit dem 67 Schuß ging an Matthias Banken, die Krone sicherte sich mit dem 107 Schuß Adriane Armonat. Als Belohnung bekamen die Schützen jeweils eine 5 Liter Dose Warsteiner Pilsener. Sommerfest- Tageskönigin wurde mit dem 272 Schuß Kerstin Poppke, sie erhielt einen Einkaufsgutschein. Um 21 Uhr entzündete das Kaiserpaar Bendel eine große Feuerschale. 50 Wachsfackeln rundeten das Ambiente weiter ab. Musikalische Unterstützung an diesem Tag kam vom ev. Posaunenchor Methler und vom Blasorchester St. Marien Kaiserau. Die Bewirtung und das Catering wurde von unserem Festwirt Oliver Mendyk und sein Team der Party-Men GmbH hervorragend durchgeführt. Es war eine gelungene Veranstaltung, viele Gespräche wurden geführt und die Tradition- und Brauchtumspflege im Stadtteil Methler, wurde nach einer langen 18 monatigen Corona Zwangspause, wieder gepflegt. __________________________________________________________ WSB Landeskönig / Landesjugendkönigschießen Am 8. Oktober 2021 fand das diesjährige Landesjugendkönigschießen in Dortmund statt. Isabell Poppke, die beim Landesjugendkönigschießen als Kreiskinderkönigin des Schützenkreises Unna- Kamen an den Start ging, ist neue Landesjugendkönigin des Westfälischen Schützenbundes von 1861 e.V. geworden. Mit einer 10,8 und einem Teiler von 27,4 (1/100 mm) ließ Sie die Konkurrenz eindeutig hinter sich. Damit hat die neue Landesjugendkönigin die Startberechtigung beim nächsten Bundesjugendkönigschießen im kommenden Jahr in München. Herzlichen Glückwunsch!
|
![]() |